Rechtliche Grundlagen
Seit dem 1. April 2024 ist der Eigenanbau von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Hier finden Sie die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen.
Wichtige rechtliche Bestimmungen
- Maximal drei Pflanzen pro Person
- Anbau nur in privaten Räumen oder im eigenen Garten
- Pflanzen müssen vor Zugriff durch Kinder geschützt sein
- Keine sichtbare Aufstellung auf Balkonen oder in Vorgärten
Anbaumethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cannabis anzubauen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile.
Indoor-Anbau
- Vollständige Kontrolle über die Wachstumsbedingungen
- Unabhängig von Jahreszeiten und Wetter
- Benötigtes Equipment: Growbox, LED-Lampen, Belüftung
- Höhere Stromkosten, aber bessere Qualitätskontrolle
Outdoor-Anbau
- Natürliches Sonnenlicht und frische Luft
- Geringere Anschaffungskosten
- Abhängig von Wetter und Jahreszeit
- Wichtig: Sichtschutz und Sicherheitsvorkehrungen
Optimale Wachstumsbedingungen
Für ein erfolgreiches Wachstum müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden.
Licht
- Indoor: 18-24 Stunden Licht in der Wachstumsphase
- Outdoor: Mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht
- LED-Lampen mit vollständigem Farbspektrum
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Optimale Temperatur: 20-28°C
- Luftfeuchtigkeit: 40-70%
- Regelmäßige Belüftung wichtig
Boden und Nährstoffe
- Nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
- Regelmäßige Düngung mit NPK-Dünger
- pH-Wert zwischen 6.0 und 7.0
Pflanzenpflege und Ernte
Die richtige Pflege ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte.
Regelmäßige Pflege
- Tägliche Kontrolle der Pflanzen
- Regelmäßiges Gießen (nicht zu viel!)
- Schädlingskontrolle und -prävention
- Training der Pflanzen (LST, Topping)
Ernte und Trocknung
- Ernte zum richtigen Zeitpunkt (Trichome-Färbung)
- Langsame Trocknung bei 18-21°C
- Mindestens 2 Wochen Trocknungszeit
- Korrekte Lagerung in luftdichten Behältern
Mehr Informationen gewünscht?
Besuchen Sie unsere FAQ-Seite für weitere Details zum Cannabis-Anbau und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Zu den FAQs