Cannabis und Gesundheit

Informationen zu Wirkung, Risiken und verantwortungsvollem Konsum

Wirkung von Cannabis

Cannabis enthält verschiedene Wirkstoffe, die unterschiedliche Effekte auf Körper und Psyche haben können. Die Wirkung hängt von vielen Faktoren ab.

Hauptwirkstoffe

  • THC (Tetrahydrocannabinol): psychoaktive Wirkung
  • CBD (Cannabidiol): nicht-psychoaktiv, beruhigend
  • Terpene: Aromastoffe mit eigenen Wirkungen

Mögliche Wirkungen

  • Entspannung und Stressabbau
  • Veränderte Wahrnehmung
  • Appetitanregung
  • Schmerzlinderung
  • Schlafförderung

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jeder Substanz gibt es auch bei Cannabis Risiken und mögliche Nebenwirkungen, die beachtet werden sollten.

Mögliche Risiken

  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
  • Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen bei Vorbelastung
  • Mögliche Abhängigkeitsentwicklung
  • Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit

Langzeitwirkungen

  • Mögliche Beeinträchtigung der Lungenfunktion beim Rauchen
  • Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen
  • Mögliche Auswirkungen auf die Motivation

Verantwortungsvoller Konsum

Um Risiken zu minimieren, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis wichtig.

Grundregeln

  • Kein Konsum vor dem 18. Lebensjahr
  • Kein Konsum in der Schwangerschaft
  • Kein Konsum bei psychischen Vorerkrankungen
  • Kein Konsum vor dem Autofahren

Konsumformen

  • Vaporisieren statt Rauchen
  • Kontrolle der Dosierung
  • Regelmäßige Konsumpausen
  • Konsum in sicherer Umgebung

Medizinisches Cannabis

Cannabis kann auch medizinisch eingesetzt werden und wird bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben.

Mögliche Anwendungsgebiete

  • Chronische Schmerzen
  • Multiple Sklerose
  • Epilepsie
  • Übelkeit bei Chemotherapie
  • Appetitlosigkeit bei HIV/AIDS

Wichtige Hinweise

  • Medizinisches Cannabis nur auf Rezept
  • Regelmäßige ärztliche Kontrolle
  • Individuelle Dosierung
  • Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Mehr Informationen gewünscht?

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite für weitere Details zum verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis.

Zu den FAQs